Wie in der Saison 2023/24 wird die Friendship League auch 2024/25 wieder organisiert. Die Friendship League richtet sich an Spielerinnen und Spieler, die nicht im Besitz einer Lizenz von STT sind und sich gerne organisiert messen würden, aber eventuell noch nicht das spielerische Niveau für die 5. Liga oder die Nachwuchsligen haben oder zu spät zum Verein stiessen, um in der Saisonplanung gut berücksichtigt zu werden.
Der Modus wird analog zum allseits bekannten Meisterschaftsmodus gehalten: Dreierteams spielen gegeneinander insgesamt zehn Spiele, darunter neun Einzelspiele und ein Doppel. Die Liga oder Ligagruppen würde auf Basis der Anmeldungen nach geografischen Kriterien zusammengestellt und zwei Phasen beinhalten. Die Spiele können auf Wunsch auch in Poules ausgetragen werden.
Die Anmeldung von Teams oder Personen für die Börse ist in diesem Formular möglich: Anmeldeformular.
Hier findet ihr das Reglement: Reglement
Als Angaben für die einzusetzenden Spielerinnen und Spieler wird Vor- und Nachname, Geburtsdatum sowie Nationalität benötigt. Ein zugehöriges Elo-Punkte- oder Klassierungssystem ist für die Friendship League nicht vorgesehen.