Wir machen Tischtennis zum Erlebnis
Fairplay gegenüber dem Schiedsrichter
Liebe Trainer, Liebe Spieler, hier meldet sich euer Schiedsrichter. Zuerst einmal möchte ich folgende Punkte ansprechen:
- Genau wie bei euch Trainern und Spielern ist der Weg von den Anfängen bis zu einer Spitzenleistung lang und hart.
- Genau wie ihr mache ich leider Fehler oder sehe etwas nicht.
- Genau wie ihr liebe ich den Tischtennis Sport und will mit meinem Einsatz den Sport Leben.
- Genau wie ihr bin ich ein Mensch und möchte auch fair behandelt werden.
- Genau wie bei euch freue ich mich über Lob und Anerkennung.
Wenn ich nicht da wäre, dann hättet ihr kein Spiel und das wäre ja schade oder?
Verhaltenscodex für Trainer und Spieler gegenüber dem Schiedsrichter:
Als Tischtennistrainer und Spieler halte ich mich an folgende Grundsätze, um den Schiedsrichter zu wertschätzen und zu unterstützen:
- Respekt Ich als Trainer oder Spieler begrüsse und verabschiede den Schiedsrichter per Handschlag, stelle mich vor und spreche den Schiedsrichter auch mal mit Namen an.
- Kommunikation Ich als Trainer oder Spieler versuche stets in einem angemessenen Ton mit dem Schiedsrichter zu sprechen. Ich bin mir bewusst, dass Diskussionen mit dem Schiedsrichter den Spielfluss stören und selten zum angestrebten Ziel führen. Schiedsrichter sind aber an konstruktiven Gesprächen nach dem Spiel gerne bereit.
- Fairplay Ich als Trainer oder Spieler halte mich an die Spielregeln und animiere auch mein Team sich daran zu halten. Sollte sich der Schiedsrichter zu meinem Vorteil falsch entscheiden, werde ich als Trainer oder Spieler den Schiedsrichter darauf hinweisen. Absichtliche Unsportlichkeiten meiner Trainer oder Spieler werden teamintern angesprochen und sanktioniert.
- Vorbild Ich als Trainer oder Spieler bin mir meiner Vorbildrolle bewusst. Ich akzeptiere (Fehl-) Entscheidungen ruhig. Ich bin mir meiner Wirkung auf das Team sowie die Zuschauer bewusst.