Wir machen Tischtennis zum Erlebnis
Verband
Der Mittelländische Tischtennisverband (MTTV) besteht seit dem 27. April 1957. Der MTTV ist dem schweizerischen Verband Swiss Table Tennis angeschlossen. Dieser ist in acht Regionalverbände gegliedert:
- AGTT – Association Genevoise de Tennis de Table
- ANJTT – Association Neuchateloise et Jurassienne de Tennis de Table
- ATTT – Associazione Ticinese Tennistavolo
- AVVF – Association Vaud Valais Fribourg de tennis de table
- MTTV – Mittelländische Tischtennisverband
- NWTTV – Nordwestschweizer Tischtennisverband
- OTTV – Ostschweizer Tischtennisverband
- TTVI – Tischtennisverband Innerschweiz
Dem MTTV sind folgende Gebiete zugeordnet:
- Kanton Bern ohne Berner Jura und Stadt Biel
- oberer Teil Kanton Solothurn inkl. Grenzgebiet Oensingen-Balsthal
- Deutsch-Freiburg ohne Stadt Freiburg.
Der MTTV bezweckt die Verbreitung und Förderung des Tischtennis-Sportes im Mittelland. Der Verband ist zuständig für die Organisation und Umsetzung des regionalen Wettkampfbetriebes, die Förderung des Breitensportes und die Förderung des Nachwuchs in der Region. Er stellt die Zusammenarbeit mit Organisationen und Behörden auf kantonaler ebene sicher. Die regionale Öffentlichkeitsarbeit ist ebenfalls eine wichtige Funktion des MTTV.